Effizienz durch Struktur
10.03.2021 (09:00 - 17:00) - Wien
Dieser Kurs richtet sich an alle, die cadwork 2D- und 3D-Grundlagen erlernt und bereits mindestens ein halbes Jahr verfestigt haben.
Notebook bzw. PC ist nicht notwendig da vor Ort vorhanden.
Folgende Themen werden behandelt:
Es werden Voreinstellungen im Userprofil vorgenommen, die den Arbeitsablauf optimieren:
Sie können in der Schulung Ihr eigenes Userprofil bearbeiten.
(Bitte hierzu ihr eigenes Userprofil auf einem USB Stick mitnehmen).
Voreinstellungen für das 3D:
- Pflege der Materialdatenbank inklusive Schraffurdarstellungen für die Planausgaben
- Pflege der Attribute: Name, Baugruppe, Bauuntergruppe, etc.
- Arbeiten und Anlegen von Standardelementen: Stäbe, Platten, Verbindungsmittelachsen
- Definieren eigener Endtypen, Sparren-/Pfettenköpfe, Standardwerte für Holzverbindungen, etc.
- Voreinstellen von Szenen inklusive der passenden Listenformate
- Schneidsets definieren
- Erstellen eigener Ausgabeelemente
Voreinstellungen für das 2D:
- Einstellungen der Grafikstifte G1 – G16
- Erstellen eigener Druckrahmen und Schriftfelder
Allgemein:
- Arbeiten mit cadwork-Shortcuts und eigenen Kurztastenbelegungen F1 – F12
- Listenberechnung und Voreinstellungen
Anmeldeschluss ist Freitag, der 12.2.2021.
Stornierungsfristen und -gebühren:
Sollten Sie die Schulung absagen müssen, dann beachten Sie bitte die Stornierungsfristen und -gebühren, um unnötige Kosten zu vermeiden:
Bis 14 Tage vor Schulungsbeginn 50% des Rechnungsbetrags
Ab dann bzw. bis zum Schulungsbeginn 100% des Rechnungsbetrags
Notebook bzw. PC ist nicht notwendig da vor Ort vorhanden.
Folgende Themen werden behandelt:
Es werden Voreinstellungen im Userprofil vorgenommen, die den Arbeitsablauf optimieren:
Sie können in der Schulung Ihr eigenes Userprofil bearbeiten.
(Bitte hierzu ihr eigenes Userprofil auf einem USB Stick mitnehmen).
Voreinstellungen für das 3D:
- Pflege der Materialdatenbank inklusive Schraffurdarstellungen für die Planausgaben
- Pflege der Attribute: Name, Baugruppe, Bauuntergruppe, etc.
- Arbeiten und Anlegen von Standardelementen: Stäbe, Platten, Verbindungsmittelachsen
- Definieren eigener Endtypen, Sparren-/Pfettenköpfe, Standardwerte für Holzverbindungen, etc.
- Voreinstellen von Szenen inklusive der passenden Listenformate
- Schneidsets definieren
- Erstellen eigener Ausgabeelemente
Voreinstellungen für das 2D:
- Einstellungen der Grafikstifte G1 – G16
- Erstellen eigener Druckrahmen und Schriftfelder
Allgemein:
- Arbeiten mit cadwork-Shortcuts und eigenen Kurztastenbelegungen F1 – F12
- Listenberechnung und Voreinstellungen
Anmeldeschluss ist Freitag, der 12.2.2021.
Stornierungsfristen und -gebühren:
Sollten Sie die Schulung absagen müssen, dann beachten Sie bitte die Stornierungsfristen und -gebühren, um unnötige Kosten zu vermeiden:
Bis 14 Tage vor Schulungsbeginn 50% des Rechnungsbetrags
Ab dann bzw. bis zum Schulungsbeginn 100% des Rechnungsbetrags
Schulungsort:
tecTrain GmbH Wien
Rinnböckstraße
1030 Wien
Österreich
tecTrain GmbH Wien
Rinnböckstraße
1030 Wien
Österreich
Ansprechpartner/Anmeldung:
Renate Grutsch
Renate Grutsch
Tel.: | +43 (5672) 72990 |
r.grutsch@cadwork.at | |
www.cadwork.com |
Teilnahmebedingungen:
Die Schulung findet erst ab einer Teilnahme von 7 Personen statt.
Die Schulung findet erst ab einer Teilnahme von 7 Personen statt.
Freie Plätze: 2
Schulungsgebühr pro Person/Tag (netto) - 300 € zzgl. MwSt.
Anmeldung
Anmeldung