Effizienz durch Struktur /
cadwork Version 26
cadwork Version 26
18.05.2020 - 19.05.2020 (09:00 - 17:30) - Hildesheim
Dieser Kurs richtet sich an alle, die cadwork 2D- und 3D-Grundlagen erlernt und bereits mindestens ein halbes Jahr verfestigt haben.
Folgende Themen werden behandelt:
Es werden Voreinstellungen im Userprofil vorgenommen, die den
Arbeitsablauf optimieren:
Sie können in der Schulung Ihr eigenes Userprofil bearbeiten.
(Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie genaue Info, welche Dateien benötigt werden)
Voreinstellungen für das 3D:
- Pflege der Materialdatenbank inklusive Schraffurdarstellungen für die Planausgaben
- Pflege der Attribute: Name, Baugruppe, Bauuntergruppe, etc.
- Arbeiten und Anlegen von Standardelementen: Stäbe, Platten, Verbindungsmittelachsen
- Definieren eigener Endtypen, Sparren-/Pfettenköpfe, Standardwerte für Holzverbindungen, etc.
- Voreinstellen von Szenen inklusive der passenden Listenformate
- Schneidsets definieren
- Erstellen eigener Ausgabeelemente
Voreinstellungen für das 2D:
- Einstellungen der Grafikstifte G1 – G16
- Erstellen eigener Druckrahmen und Schriftfelder
Allgemein:
- Arbeiten mit cadwork-Shortcuts und eigenen Kurztastenbelegungen F1 – F12
- Listenberechnung und Voreinstellungen
(Kosten sind inklusive Verpflegung)
Eine Teilnahme an der Schulung ist erst nach der Bezahlung des gesamten Rechnungsbetrages (ohne Abzug) möglich.
Stornierungsfristen und -gebühren:
Sollten Sie die Schulung absagen müssen, dann beachten Sie bitte die Stornierungsfristen und -gebühren, um unnötige Kosten zu vermeiden:
bis 1 Woche vor Schulungsbeginn 20% des Rechnungsbetrags
bis 3 Werktage vor Schulungsbeginn 50% des Rechnungsbetrags
ab 2 Werktage vor Schulungsbeginn 100% des Rechnungsbetrags
Folgende Themen werden behandelt:
Es werden Voreinstellungen im Userprofil vorgenommen, die den
Arbeitsablauf optimieren:
Sie können in der Schulung Ihr eigenes Userprofil bearbeiten.
(Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie genaue Info, welche Dateien benötigt werden)
Voreinstellungen für das 3D:
- Pflege der Materialdatenbank inklusive Schraffurdarstellungen für die Planausgaben
- Pflege der Attribute: Name, Baugruppe, Bauuntergruppe, etc.
- Arbeiten und Anlegen von Standardelementen: Stäbe, Platten, Verbindungsmittelachsen
- Definieren eigener Endtypen, Sparren-/Pfettenköpfe, Standardwerte für Holzverbindungen, etc.
- Voreinstellen von Szenen inklusive der passenden Listenformate
- Schneidsets definieren
- Erstellen eigener Ausgabeelemente
Voreinstellungen für das 2D:
- Einstellungen der Grafikstifte G1 – G16
- Erstellen eigener Druckrahmen und Schriftfelder
Allgemein:
- Arbeiten mit cadwork-Shortcuts und eigenen Kurztastenbelegungen F1 – F12
- Listenberechnung und Voreinstellungen
(Kosten sind inklusive Verpflegung)
Eine Teilnahme an der Schulung ist erst nach der Bezahlung des gesamten Rechnungsbetrages (ohne Abzug) möglich.
Stornierungsfristen und -gebühren:
Sollten Sie die Schulung absagen müssen, dann beachten Sie bitte die Stornierungsfristen und -gebühren, um unnötige Kosten zu vermeiden:
bis 1 Woche vor Schulungsbeginn 20% des Rechnungsbetrags
bis 3 Werktage vor Schulungsbeginn 50% des Rechnungsbetrags
ab 2 Werktage vor Schulungsbeginn 100% des Rechnungsbetrags
Schulungsort:
cadwork informatik Software GmbH
Lavesstrasse 4
31137 Hildesheim
Deutschland
cadwork informatik Software GmbH
Lavesstrasse 4
31137 Hildesheim
Deutschland
Ansprechpartner/Anmeldung:
Michaela Will
Michaela Will
Tel.: | +49 (5121) 919990 | Fax: | +49 (5121) 919960 |
schulung@cadwork.de | |||
www.cadwork.com |
Teilnahmebedingungen:
Die Schulung findet erst ab einer Teilnahme von 2 Personen statt.
Die Schulung findet erst ab einer Teilnahme von 2 Personen statt.
Freie Plätze: 5
Schulungsgebühr pro Person/Tag (netto) - 300,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldung
Anmeldung
Quicklinks:
Dokumente: